**Burnout-Prävention für Macher und Führungspersönlichkeiten-Serie in 5 Teilen** **Denkfehler #1: Selbstoptimierung schützt vor Erschöpfung. Falsch gedacht**

Zurück zu News
**Burnout-Prävention für Macher und Führungspersönlichkeiten-Serie in 5 Teilen**
**Denkfehler #1: Selbstoptimierung schützt vor Erschöpfung. Falsch gedacht**

Viele Führungskräfte glauben: Wenn ich mich besser organisiere, härter fokussiere und effizienter werde, komme ich der Erschöpfung zuvor.

Die Realität sieht anders aus: Gerade dieses Denken führt tiefer in die Überforderung.

Was als Lösungsstrategie beginnt – Zeitmanagement, Achtsamkeit, Biohacking – wird schnell zum Selbstoptimierungs-Zwang. Jeder Lebensbereich wird zur Baustelle. Jeder Moment zur Checkliste.

Das Ergebnis? Mehr Kontrolle, weniger Energie.

🧠 Warum Selbstoptimierung zur Belastung wird:

• Sie suggeriert, dass man selbst schuld ist, wenn man erschöpft ist

• Sie verwandelt Regeneration in eine weitere To-do

• Sie lässt keinen Raum für echte Pause, Intuition oder Reflexion

Selbstführung ist das, was wirklich zählt:

Die Fähigkeit, bewusst mit der eigenen Energie, den eigenen Bedürfnissen und Grenzen umzugehen. Nicht immer „mehr“ – sondern das Richtige zur richtigen Zeit.

**💡 Weg von der Frage „Wie kann ich noch mehr schaffen?“

Hin zu:**

• „Was ist heute wirklich wesentlich?“

• „Was lasse ich bewusst weg?“

• „Was dient meiner langfristigen Wirksamkeit – nicht nur meinem kurzfristigen Output?“

Führung beginnt bei der Selbstführung.

Wer sich selbst dauerhaft übergeht, kann andere nicht nachhaltig führen.

**📌 Reflexionsfrage:

Was versuchen Sie gerade „besser“ zu machen – was Sie vielleicht besser loslassen sollten?**

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten ein Erstgespräch vereinbaren? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Kontaktdaten

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und antworte so schnell wie möglich.

Kostenloses Erstgespräch

Sie sind sich nicht sicher, ob Coaching das Richtige für Sie ist? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Anliegen besprechen können.

Diese Seite verwendet reCAPTCHA um Spam zu verhindern. Datenschutzhinweise